Aktuelle Infomationen

Eintrag vom 30.06.2025

Aktuelles >>

das viele angesichts der aktuellen Lage überrascht hat. Was auf den ersten Blick widersprüchlich wirkt, entspricht der typischen Dynamik: Märkte nehmen Entwicklungen oft vorweg und reagieren blitzschnell. So setzte nach Rückschlägen im April – unter anderem wegen Trumps Zollkeule – im Mai eine starke Erholung ein und der DAX legte binnen zwei Monaten über 20 Prozent zu. Auslöser waren leichte geopolitische Entspannungen, robuste Unternehmenszahlen sowie neue Hoffnung auf Zinssenkungen in den USA.

Doch obwohl die Börse glänzt, spüren viele Menschen nach wie vor die Auswirkungen der Inflation. Ein Einkauf für 100 Euro lässt sich mittlerweile locker mit einer Hand tragen und auch die Energiepolitik bietet derzeit kaum Aussicht auf sinkende Verbraucherkosten. Trotzdem bleibt ein Großteil der Deutschen optimistisch: Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass über 70 Prozent mit einer Erholung der Märkte rechnen. Paradoxerweise spiegelt sich dieser Optimismus bislang kaum im Anlageverhalten wider. Nur rund 20 Prozent der Deutschen investieren in Aktien oder Fonds – ein im internationalen Vergleich auffallend niedriger Wert. Das zeigt: Die Skepsis gegenüber der Aktie ist hierzulande tief verwurzelt. Viele ziehen es trotz inflationsbedingter Kaufkraftverluste vor, ihr Geld auf dem Konto zu belassen, obwohl es dort tagtäglich real an Wert verliert.

Diese Zurückhaltung offenbart ein strukturelles Problem: Zwar erkennen viele die Risiken der Inflation, doch mangelt es oft an Wissen oder passenden Impulsen, um aktiv am Kapitalmarkt teilzunehmen. Langfristige finanzielle Resilienz der Bevölkerung lässt sich jedoch nur erreichen, wenn mehr Menschen bereit sind, sich mit modernen Anlageformen auseinanderzusetzen – nicht trotz, sondern gerade wegen wirtschaftlicher Unsicherheit. Seit 34 Jahren bin ich in der Finanzberatung tätig und habe in dieser Zeit unzählige Marktzyklen begleitet. Dabei hat sich auch in den Depots meiner Kunden immer wieder gezeigt: Wer langfristig denkt und investiert, kann Schwankungen gelassen begegnen und von Erholungsphasen entscheidend profitieren. Also lassen Sie sich von kurzfristigen Schlagzeilen nicht verunsichern. Mit einem klaren Plan bleiben Sie auch in bewegten Zeiten auf Kurs.

Die Sommermonate gelten traditionell als ruhigere Börsenzeit – ideal, um das eigene Portfolio in Ruhe zu überprüfen und gegebenenfalls strategisch nachzuschärfen. Wenn Sie Ihre Anlagestrategie besprechen möchten oder Fragen haben, bin ich gern für Sie da – telefonisch unter ☎ 0172 – 3017303 oder per E-Mail an kontakt@lentzner-fonds.de.

Ich wünsche Ihnen sonnige Tage und klare Perspektiven!

Herzliche Grüße
Ihr Eckhard Lentzner

Zuletzt geändert am: 30.06.2025 um 20:08

Zurück

Partner des Apella Maklerverbund
 

Mitglied im Bundesverband für Finanzdiensleistungen (AFW)
 

2015 / 2016 Präsident des Lions Club in Warnemünde
 

Seit 2007 Mitglied im VIP CLUB des Maklerverbundes Apella