Aktuelle Infomationen
Eintrag vom 01.04.2025 |
Infolgedessen sanken die Kurse der Anleihen, während ihre Renditen im Gegenzug deutlich anstiegen – ein typischer Mechanismus am Rentenmarkt. Somit ergeben sich in diesem Umfeld für Investoren wie immer sowohl Herausforderungen als auch Chancen: Während zahlreiche langjährige Anleihebesitzer aufgrund der gestiegenen Renditen dabei zusehen müssen, wie ihr hart erspartes Kapital zerschmilzt, können Neuinvestoren hier entscheidend profitieren: Neu emittierte Staatsanleihen bieten nun wieder attraktivere Zinsen, die in den vergangenen Jahren kaum noch zu finden waren.
Parallel dazu überraschte die Europäische Zentralbank jüngst mit einer Anpassung ihrer Geldpolitik: Die Leitzinsen wurden um 0,25 Prozentpunkte gesenkt, sodass der Einlagenzins aktuell wieder bei 2,5 Prozent liegt. Diese Lockerung erfolgt in einer Phase, in der die Inflation zwar rückläufig ist, aber weiterhin über dem EZB-Ziel von 2 Prozent liegt – Wirtschaftsförderung und Inflationskontrolle bleiben ein Balanceakt.
Traditionelle, sichere Häfen wie Gold und Silber haben in diesen unsicheren Zeiten besonders an Attraktivität gewonnen. Der Goldpreis erreichte zuletzt ein historisches Hoch von knapp 2850 Euro pro Feinunze, was die Funktion von Edelmetallen als Absicherung gegen Inflation und wirtschaftliche Unsicherheiten unterstreicht. Silber hat ebenfalls eine starke Performance gezeigt und bleibt für Anleger von Interesse.
Mit Blick auf die kommenden Monate gibt es Anlass zu vorsichtigem Optimismus. Die Lockerung der Geldpolitik durch die EZB könnte die wirtschaftliche Aktivität stimulieren, und auch die robuste industrielle Basis Deutschlands lässt auf stabiles Wachstum hoffen. Für Investoren eröffnen sich dadurch Möglichkeiten in verschiedenen Anlageklassen, von Anleihen mit attraktiveren Renditen bis hin zu Aktien in wachstumsorientierten Sektoren. Wie Warren Buffett einst sagte: "In der kurzen Frist ist der Markt eine Abstimmungsmaschine, aber in der langen Frist ist er eine Waage." Es bleibt daher ratsam, den Fokus auf langfristige Perspektiven zu legen und sich nicht von kurzfristigen Marktschwankungen verunsichern zu lassen.
So erinnert uns auch der Frühling ein weiteres Mal daran, dass jede Veränderung in gewisser Weise selbst eine Konstante ist und stets neue Chancen mit sich bringt. Gern berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch, wie Sie Ihr Portfolio jetzt optimal ausrichten, um von den sich wandelnden Marktbedingungen langfristig zu profitieren. Sie erreichen mich wie gewohnt telefonisch unter ☎ 0172 - 3017303 oder per Mail an kontakt@lentzner-fonds.de.
Herzliche Grüße
Ihr Eckhard Lentzner
Zuletzt geändert am: 01.04.2025 um 08:53
Zurück